Vereidigung der Funkengarde ruut wieß der Lechenicher Narrenzunft

17. Vereidigung der Funkengarde ruut wieß der Lechenicher Narrenzunft
Thomas Cüpper ist zum Förderer der Funkengarde ernannt worden

Im historischen Rathaus in Lechenich konnten am 26.01.2025 durch den Präsidenten Michael Schmalen neue Mitglieder der Funkengarde vereidigt werden. Auch wurde der Kreis der Funkenförderer erweitert.

Bürgermeisterin Carolin Weitzel ließ es sich nicht nehmen die Veranstaltung zu besuchen und zeigte sich ob der Entwicklung und Unterstützung der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde ruut wieß hocherfreut. „Ich bin immer wieder gerne hier und total begeistert“.

Zahlreiche Funkenförderer, 2006 auf Initiative von Helmut Zimmermann (Altbürgermeister von Blessem) und Engelbert Zepp gegründet, waren anwesend als neue Funken als Grenadiere rekrutiert und Beförderungen für die aktiven Funken ausgesprochen wurden.
Befördert wurden Nils Brune und Yannick Schröder zum Hauptmann, sowie Florian Schuricht zum Oberleutnant, Michael Schall als Schirmmeister der Reserve zum Major. Ganz besonders erfreute sich das Publikum über die Ernennung von zwei neuen Tanzpaaren. Dana Rader (Frau Unteroffizier – „Malz“biername – Dräumche), sowie Alisha Helme (Frau Leutnant „Malz“biername – Sönnche) wurden als neue Regimentstöchter mit ihren Tanzoffizieren Leonard Turn (Unteroffizier – „Malz“biername – Böckche) mit Emil Klement (Leutnant „Malz“biername – Springinsfeld) ernannt bzw. befördert.

Auch wurden im Kreise der Jüngsten die Grenadiere Mats Reker („Malz“biername – dä Filou), sowie Jonah Kaiser („Malz“biername – Pack aan) vom Präsidenten an den Fahnen vom 1. Plaggekopp Dietmar Zepp und dem 2. Plaggekopp Klaus Wesling vereidigt. Zur großen Freude des Kommandanten Engelbert Zepp konnte der Kreis der Funkenförderer mit Mirko Kautz, Kevin Reker und Markus Schmalen erweitert werden. Die Funkenförderer stehen in der Tradition zur Unterstützung den Heranwachsenden mit Rat und Tat auch unterjährig zur Verfügung. Umso mehr darf sich die Funkengarde freuen, dass auf letztjährige Ansprache der Ehrenkommandantin der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde Konni Zepp, Thomas Cüpper (Et Klimpermännche) als Funkenförderer gewonnen werden konnte und in diesem Kreis nun herzlich aufgenommen wurde. Da Thomas Küpper außerhalb der Stadtgrenzen von Lechenich angereist war, wurde er sicherheitshalber vom Präsidenten Michael Schmalen an den Fahnen der Gesellschaft auf die LNZ vereidigt.

Beim letzten traditionellen Büchsenschießen, beim Funkenschmaus nach der letzten Fastenzeit, wurden nun auch vom Kommandanten die Sieger bekannt gegeben. Finn Wolf (dä Dänzer) gewann bei den Grenadieren und bei den Offizieren Tom Erner (Jolden Ei). Sieger bei den Betreuern wurde Dirk Sondermeyer (3. Plaggekopp). Siegerin bei den Gästen Dr. Eva Zepp. Unter anderem wurde auch der legendäre Gutschein „Alles was reingeht“ eines ortsansässigen Fastfood Restaurants übergeben.

Mit einem musikalischen Überraschungsgeschenk per Dudelsack und Akkordeon wurde die Veranstaltung dem sichtlich erfreuten von Thomas Cüpper (Biername Et Klimpermännche) im historischen Ratssaal beendet, bevor dann der Kommandant Engelbert Zepp zum Stelldichein in den Funkenkeller im alten Amtsgericht am Markt 60 Gäste zum Kölsch Imbiss einlud. Ein besonderer Dank gilt der Frau des Senatpräsidenten Iris Güth mit einer Kuchenspende, sowie Alex Dewald (Funkenförderer der Funkengarde) mit der Spende von Kaltgetränken, sowie dem Haus Germania Eheleute Susa mit einer zünftigen Gulaschsuppe.

Traditionell erhielten die neuen Grenadiere vom Senatspräsidenten symbolisch die Knabüs, sowie den Dreispitz mit Federn für die neuen Regimentstöchter. Vom Regimentspfarrer und Funkenförderer Hans Peter Kippels (Biername Kölsch Jung) wurden mit dem Aufstecken einer „Pappnas“, dem Symbol des Karnevals, die Grenadierhelme gekrönt.

Funkeneid der Grenadiere und Regimentstöchter

von links: Klaus Wesling, Engelbert Zepp, Grenadier Jonah Kaiser (Pack aan), Präsident Michael Schmalen, Grenadier Mats Reker („Malz“biername dä Filou), Regimentstochter Alisha Helme (Frau Leutnant „Malz“biername Sönnche), Dana Rader (Frau Unteroffizier „Malz“biername Dräumche).

Gruppenfoto im historischen Ratssaal.

Thomas Cüpper (Biername et Klimpermännche) sichtlich gerührt beim feierlichen Schwur als Funkenförderer auf die Fahne der Lechenicher Narrenzunft.
Von links: Präsident Michael Schmalen, rechts Thomas Cüpper (et Klimpermännche) Stadtmusikant der Stadt Köln.

Rechtzeitig zum Sitzungsauftakt wurden die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde ruut wieß der Lechenicher Narrenzunft von unserem Gönner Günther Ott mit T-Shirts ausgestattet. Anlass hierfür war der Auftritt beim letzten Promenadenfest, nach dem, als Günther Ott auffiel, dass die vorhandenen Shirts doch in die Jahre gekommen waren, sich dieser spontan mit einer Spende von € 1.000,00 für über 70 T-Shirt-Hemden mit dem Aufdruck der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde zu einer großzügigen Spende entschlossen hatte. Zum Sitzungsauftakt am 11.01.2025 zur Mädchensitzung kam er persönlich um seine Enkeltochter zu begleiten, die natürlich auch aktives Mitglied der Kinder- und Jugendtanzgarde ist. Der Kommandant Engelbert Zepp nahm dies zum Anlass für ihn die Funkengarde präsentieren zu lassen, souverän reagierte Günther Ott mit dem karnevalistischen Gruß.

Weitere Beiträge

LNZ-Kindersitzung

Die Sitzungspräsidentinnen Maja Rader und Lena Metzmacher (v.l.) bei der Begrüßung der rappelvollen Aula „Debütveranstaltung“ der neuen Präsidentinnen erfolgreich bestandenHoher

Weiterlesen